Die Seite ist noch im Aufbau und deswegen findet ihr noch nicht alle Informationen.
Aktuelles
Ebenraintag vom 7. September 25
Liebe Imkerinnen und Imker, liebe Vereinsmitglieder
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Mal wieder am Ebenrainanlass vom 7. September mit einem Infostand von BienenSissach vertreten.
Das Motto des diesjährigen Ebenraintags heisst: "Landwirtschaft – Vielfalt pur!"
Wir vom Vorstand finden, das passt perfekt – und möchten ebenfalls ein Zeichen für die Vielfalt setzen.
Unser Motto in diesem Jahr (passend zum Hauptthema) lautet:
"Pflanzenvielfalt – Nahrung für unsere Honig- und Wildbienen"
Mit diesem Motto möchten wir ein Zeichen für mehr Bewusstsein und Wertschätzung gegenüber der natürlichen Vielfalt setzen. Pflanzenvielfalt bedeutet Lebensraum, Nahrung und Überlebensgrundlage – nicht nur für unsere Honigbienen, sondern auch für zahlreiche Wildbienenarten, die oft übersehen werden.
Je vielfältiger das Blütenangebot, desto besser geht es den Bestäubern – und letztlich auch uns Menschen. Denn ohne sie gäbe es viele unserer Nahrungsmittel gar nicht.
Unser Ziel ist es, zu zeigen: Jeder und jede kann mithelfen – sei es im Garten, auf dem Balkon oder mit einem Stück Wiesenblumen im Alltag. Kleine Beiträge machen einen grossen Unterschied.
Wie immer würden wir uns über eine grosse Anzahl Helferinnen und Helfer freuen.
Wer gerne mithelfen möche, kann sich über den nachfolgenden Link anmelden:
zur Anmeldung
Dieses Jahr werden wir auch die Grundkursabsolventinnen und Absolventen in den Stand zu integrieren damit sie von ihrer 2 Jahre dauernden Ausbildung dem Publikum erzählen können.
Ein Besuch an unserem Stand lohnt sich und würde uns sehr freuen.
Für allgemeine Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Raymond Held:
📞 079 294 29 79
Wir freuen uns auf einen gelungenen Ebenraintag
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Ebenraintag steht euch
Marianne Berger:
📞 079 443 56 46
✉️ marianne_berger@bluewin.ch
zur Verfügung
Imkerliche Grüsse
Raymond Held
Heilmittelbestellung 2025
Geschätzte Imkerinnen, geschätzte Imker
Das Formular für die Heilmittelbestellung 2025 konnte ich schneller als gedacht erstellen.
Diese Bestellung kann nun mit dem online Formular erfolgen.
Mit dem Button kommt ihr direkt zum Bestellformular.
Eure Bestellung sollte bis zum 7. September 2025 bei uns eingetroffen sein.
Bitte beachtet das die bestellte Anzahl Heilmittel im Verhältnis mit der Anzahl eurer Völker steht.
Bei der Heilmittelbestellung handelt es sich um das Medikament, welches ausschliesslich für die Winterbehandlung benötigt wird und nicht die Jahresbehandlung abdecken soll.
Besten Dank für die Kenntnisnahme
Imkerliche Grüsse
Dominik Gysin und Raymond Held, AFA Bi Sissach Nord/Süd
Zuchtköniginnen zu verkaufen!!
Wer an einer Zuchtkönigin von der Hersbergerweid (Zuchtgrupe Ergolz) interessiert ist, kann sich gerne bei Maria und Clemens melden, welche mich gebeten haben ihre Königinnen etwas bekannter zu machen.
Es stehen verschiedene Linien zur Verfügung, und die Ladys wären abholbereit
Nutzt die Gelegenheit - jetzt ist der richtige Zeitpunkt.
Meldet euch bitte direkt bei
📞 Maria: 078 830 65 33 oder 📞 Clemens: 079 657 67 37
Termine 2025
Sonntag 07.09.2025
-
TypAnlässe
-
OrtSissach, Ebenrain
-
Text
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Mal wieder am Ebenrainanlass vom 7. September mit einem Infostand von BienenSissach vertreten.
Das Motto des diesjährigen Ebenraintags heisst: "Landwirtschaft – Vielfalt pur!"
Dieses Jahr werden wir auch die Grundkursabsolventinnen und Absolventen in den Stand zu integrieren damit sie von ihrer 2 Jahre dauernden Ausbildung dem Publikum erzählen können.
Ein Besuch an unserem Stand lohnt sich und würde uns sehr freuen.
Im Namen des Vorstandes
R. Held, Vizepräsident
Freitag 12.09.2025
-
TypImkerhock
-
OrtRestaurant Bürgin Wittinsburg
-
Text
Qualitätsprodukt Honig
Freitag 07.11.2025
-
TypGV
-
OrtAlters- und Pflegeheim Ergolz Ormalingen
Name | Grösse | |
---|---|---|
|
Tätigkeitsprog 25 .pdf | 74 KB |
Imkerhöck und Vorträge
-
Berater Höck von Raymond Held zum Thema: Brutkontrolle, siehe Tätigkeitsprogramm .....ABGESAGT! Neuer Termin wird kommuniziert
News / Ankündigungen
Keine Einträge.
Mach mit, wir suchen Verstärkung im Vorstand
Wir suchen Verstärkung für unseren Vorstand! 🐝
Unser Imkerverein lebt von der Leidenschaft und dem Engagement seiner Mitglieder. Damit wir auch weiterhin unsere Projekte vorantreiben, Veranstaltungen organisieren und unsere Gemeinschaft stärken können, suchen wir motivierte Mitglieder, die Lust haben, aktiv im Vorstand mitzuwirken.
Warum im Vorstand mithelfen?
- Gestalten statt nur dabei sein: Bring deine Ideen ein und gestalte die Zukunft unseres Vereins aktiv mit.
- Lerne dazu: Sammle spannende Erfahrungen in der Vereinsarbeit und erweitere deine Kenntnisse rund um die Organisation.
- Gemeinsam stark: Arbeite in einem engagierten Team und erlebe, wie viel Spass es macht, zusammen etwas zu bewegen.
Welche Unterstützung wird gebraucht?
Egal, ob du gerne organisierst, Kontakte pflegst, Öffentlichkeitsarbeit machst oder einfach mit anpackst – wir finden bestimmt eine passende Aufgabe für dich! Auch wenn du noch keine Erfahrung in der Vorstandsarbeit hast, bist du herzlich willkommen.
Interesse?
Dann melde dich gerne bei uns! Schreib uns eine E-Mail oder sprich uns direkt bei einem unserer Treffen an. Wir freuen uns auf dich und deine Unterstützung – gemeinsam können wir viel erreichen!
Mach mit – für unseren Verein und die Bienen! 🐝🌻
Raymond Held
Präsident a.i.
Aus dem Verein
-
Marianne di Lello und Raphael Ruckstuhl traten per GV 2024 aus dem Vorstand aus und wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt
-
Einige Mitglieder bei BienenSissach hatten Jubiläum und wurden mit der goldenen Anstecknadel geehrt.
-
Neuer Präsident bei Bienen Sissach
Unser aktueller Vorstand
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Mobil+41 79 294 29 79
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Mobil+41 79 674 90 00
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Mobil+41 79 443 56 46
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Mobil+41 79 705 34 69
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Mobil+41 79 341 43 54
-
Adresse
-
E-Mail
-
Telefon Mobil+41 79 486 30 31